Die Akupunktur stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden verschiedene Punkte des Körpers, sogenannte Akupunkturpunkte, mit Akupunkturnadeln gereizt. Diese Art der Behandlung soll Vorgänge im Körper stimulieren, um eine Schmerzlinderung bzw. Verbesserung der Beschwerden hervorzurufen.
Akupunktur kann bei folgenden Erkrankungen helfen:
Die Behandlung erfolgt 1x pro Woche bei 10 empfohlenen Sitzungen.
Die Kosten für Akupunkturbehandlungen werden bei chronischen Rückenschmerzen und chronischer Kniearthrose einmal jährlich (10 Sitzungen) in vollem Umfang von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wenn die Beschwerden schon seit mindestens 6 Monaten bestehen. Bei anderen Erkrankungen bieten wir die Akupunkturbehandlung als individuelle Gesundheitsleistung an.